Jugend forscht! – Unser neues Wahlpflichtangebot
Seit dem Schuljahr 2020/21 erweitert ein neues WPU-Fach das Angebot in den naturwissenschaftlichen Fächern der Klasse 10 – der Kurs „Jugend forscht“. In jeweils zwei Wochenstunden arbeiten die Schüler*innen an eigenen Themenstellungen. Nach einer intensiven Phase der Gruppen- und Themenfindung sowie der Diskussion möglicher Fragestellungen beginnt die eigenständige Auseinandersetzung mit dem gewählten Thema. Naturwissenschaftlich Interessierte, Tüftler*innen, Denker*innen und Entdecker*innen sind in der AG oder im WPU-Unterricht der 10. Klasse im Kurs „Jugend forscht“ bestens aufgehoben. Wir verfolgen die Arbeitsweise von Wissenschaftler*innen, experimentieren, protokollieren und lernen die Methoden des wissenschaftlichen Arbeitens kennen. Anschließend entwickeln wir eigene Projektideen, die wir im Unterricht oder der AG umsetzen. Die Projekte können anschließend beim Wettbewerb „Jugend forscht“ eingereicht werden. Dort haben wir in den letzten Jahren regelmäßig erfolgreich teilgenommen. Auch dieses Jahr gibt es wieder interessante Themen, z.B.: „Der Einfluss des Plastikanteils in der Erde auf das Wachstum von Pflanzen“ oder „Energie aus Pflanzen – elektrische Energie aus Algen?“.