DukeAward Expedition – 30 km im Grünheider Forst unterwegs!

Im Rahmen des DukeAward-Programms haben sieben Jugendliche der GHS erfolgreich eine zweitägige Expedition durch den Grünheider Forst absolviert. Die Gruppe legte an einem Tag insgesamt rund 30 Kilometer zu Fuß zurück – mit vollem Gepäck, inklusive Verpflegung, Kleidung, Zelten und allem, was für eine Übernachtung im Freien notwendig war. Trotz der körperlichen Belastung, ungewohntem Gelände aber aller schönstem Wetter hielten alle durch und erreichten ihr Tagesziel: einen abgelegenen Biwakplatz am Waldrand. Dort bauten die Jugendlichen eigenständig ihr Lager auf und verbrachten die Nacht ohne Komfort, sehr frierend aber mit viel Eigenverantwortung und Teamarbeit. Die erfolgreiche Expedition ist ein wichtiger Teil des DukeAward-Programms – und ein Beweis dafür, was junge Menschen leisten können, wenn sie sich gemeinsam einer Herausforderung stellen.

Einen großen Dank schicken wir noch in Richtung von den mehreren engagierten Eltern die uns bei der Expedition tatkräftig mit kaltem Wasser, Wandernadeln und Fachwissen unterstützt haben. DANKE!!!!

Persönlichkeitsentwicklung & Abenteuergeist

Im Rahmen unseres Duke-Award-Programm haben sich unsere 8 Expeditionsteilnehmer*innen getroffen, um die nächste Etappe auf dem Weg zur Auszeichnung im Oktober zu planen. Gemeinsam mit freiwillig engagierten Eltern unserer Schule wurden Strecke, Expeditionsziele und Checkpoints festgelegt – ein wichtiger Schritt, damit unsere große Wanderung im Juni starten kann! Wir freuen uns sehr auf die kommenden Herausforderungen und danken allen Beteiligten für ihre Unterstützung und Motivation!

T. Stevanoski / SchulWork am Gerhart-Hauptmann-Gymnasium

Das Duke of Edinburgh Programm – Mehr von Dir mit uns!

Seit Beginn des Jahres 2025 haben acht Schüler*innen unserer Schule das Pilotprojekt des Duke of Edinburgh Award gestartet. In diesem international anerkannten Programm entwickeln die Teilnehmer*innen ihre Persönlichkeit durch die Förderung ihrer ganz eigenen und individuellen Talente, Fitnessziele und ehrenamtlichem Engagement. Das Programm bietet den Schüler*innen die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten in verschiedenen Bereichen zu erweitern, Verantwortung zu übernehmen und neue Herausforderungen zu meistern – sei es in der Natur, im Sport oder durch freiwillige Arbeit in der Gemeinschaft. Wir freuen uns, die ersten Dukies auf ihrem Weg zur persönlichen Weiterentwicklung zu begleiten und sind gespannt auf die nächsten Schritte in diesem spannenden Projekt! Unterstützt wird das Programm von der Schulleitung, der Schulsozialarbeiterin und tollen, engagierten Eltern unserer Schule. Vielen Dank!!!

Bleiben Sie dran, um mehr über die Fortschritte der Teilnehmer*innen zu erfahren!

T. Stevanoski / SchulWork am Gerhart-Hauptmann-Gymnasium