FACHBEREICHE
Ankündigung Weihnachtskonzerte 2019
Am 19.12.2019 ist es wieder soweit und die Christophoruskirche in Friedrichshagen öffnet ihre Pforten für die beiden Weihnachtskonzerte unserer Schule um 18:00 Uhr und um 20:30 Uhr. Die Vorbereitungen und Proben laufen aktuell auf Hochtouren…
Gemeinsame Projektarbeit mit unseren Gästen aus Kolberg
Vom 13.11.-17.11.2019 nahmen insgesamt 14 Schülerinnen und Schüler der 10.Jahrgangsstufe unserer Schule gemeinsam mit 14 Schülerinnen und Schülern der zwei Gymnasien aus dem polnischen Kolberg, in Kooperation mit dem Volksbund…
Kurzgeschichten aus dem Deutschunterricht der Klasse 8b
Ein stummer Zufall. Er stieg dazu, zu der Zeit träumte sie wieder davon. Es war ein unruhiger Schlaf, aber aufwecken konnte man sie natürlich nicht mit dem Geräusch von ihm, der sich ihr gegenübersetzte. Nach einer Weile sprach er sie an, aber sie hört ihn natürlich…
Erneut vordere Plätze beim Kunstpreis in Erkner abgeräumt
Mutierte Insekten – lebensgroß – das kann ganz schön gruselig aussehen. Aber die Jury fürchtete sich nicht, sondern verlieh den Schülerinnen und Schülern der jetzigen 12. Jahrgangsstufe einen Sonderpreis in der Kategorie „Bildende und Angewandte Kunst“ für ihre…
Der GHS- Lateinkurs auf den Spuren der Römer in Germanien
Ende Mai 2019 reisten die Schülerinnen und Schüler des Wahlpflichtkurses Latein 9 und des Grundkurses 11 gemeinsam für ein Wochenende Richtung Xanten. Ziel war der Archäologische Park, eine Ausgrabungs- , Forschungs- und Museumsstätte auf dem Gelände…
Kursfahrt nach Madrid 2019
El primer día completo de nuestro viaje a Madrid empezó después de un desayuno muy rico con la exploración de „Chueca“, el barrio en el que teníamos nuestro alojamiento. Primero fuimos a la „Plaza de Chueca“ con la Estación del metro y los cafés y locales pequeños. Fue una gran ventaja…
GHS goes Unplugged 3 – Unser Herbstkonzert 2019
Ein Teppich, zwei Stehlampen und allerlei weitere Hausmöbelaccessoires schmückten am 01.Oktober 2019 den kleinen Bühnenbereich unserer Mensa. In dieser Wohnzimmeratmosphäre präsentierte der Musikfachbereich nun bereits zum dritten Mal das…
Das Fach Französisch stellt sich vor
Weshalb soll ich eigentlich Französisch lernen? Diese Frage habt Ihr Euch sicherlich schon gestellt, wenn es an der Zeit war, eine geeignete Fremdsprache für sich zu finden. Mit den folgenden Informationen wollen wir versuchen, Euch die Entscheidungsfindung vielleicht etwas zu erleichtern…
Das Fach Mathematik stellt sich vor…
Wir sehen es als unsere Aufgabe, die Freude am Entdecken mathematischer Probleme, am Erforschen mathematischer Gesetzmäßigkeiten und am Knobeln an mathematischen Inhalten zu wecken. Der Mathematikunterricht in der 7.Klasse wird pro Woche fünfstündig unterrichtet.
Das Fach Englisch stellt sich vor
Englisch wird an unserer Schule als erste Fremdsprache weitergeführt. Die Schülerinnen und Schüler werden von Frau Eick, Geißler, Höfs, Jeenicke, Richter, Sauerteig, Trujillo und Herrn Bahrdt unterrichtet. Frau Jeenicke leitet den Fachbereich Moderne Fremdsprachen. In unseren neuen 7. Klassen…
Hamlet – The Play Group begeistert mit neuem Stück
„To be, or not to be, that is the question!“ Diese Frage mag auch von Zeit zu Zeit Schüler*innen oder Lehrer*innen plagen. Wie dem auch sei, wir waren alle froh „zu sein“, nämlich am 26.September 2019 in der Aula unserer Schule, denn wir hatten wie in jedem Jahr unsere Play group…
Aktuelle AG – Angebote an der GHS für das Schuljahr 2019/2020
Du hast Interesse an einem unserer aktuellen AG- Angebote? Dann zögere nicht und komm einfach vorbei! Egal ob Schülerzeitung, Event- AG, Chor, Bigband oder Jugend forscht, wir freuen uns auf dein Interesse und hoffen, dass wir dich bald in einer unserer AG´s…
GHS „Grand Hogwarts School“ – Das Musical 2019
Die Aula, bis auf den letzten Platz besetzt und in dämmriges Licht getaucht, ist in der vergangenen Woche Schauplatz merkwürdiger Dinge gewesen, die sich im Hause der GHS – der Grand Hogwarts School – abspielten. Ein in der Muggelwelt beliebter Star, dem die Höhenluft…
Kurzgeschichten aus dem Deutschunterricht der Klasse 8c
Wir, die Klasse 8c, haben im Deutschunterricht Kurzgeschichten behandelt. Wir Schüler bekamen daraufhin die Aufgabe, eine eigene Kurzgeschichte zu schreiben. Es folgen hier zwei Kurzgeschichten, die im Deutschunterricht entstanden sind…
Erfolgreiche Teilnahme am Wettbewerb „Jugend forscht!“
Am 26. und 27. Februar haben wir am Regionalwettbewerb Berlin-Süd von Jugend Forscht 2019 teilgenommen nachdem wir uns fünf Monate mit unserem Projekt beschäftigt hatten. Am ersten Tag des Wettbewerbs starteten wir aufgeregt…
Vive la France – Schüleraustausch Bordeaux 2019
Der Schüleraustausch mit Bordeaux ist beliebt, weil man Spaß hat und viel dabei lernt! Insgesamt 20 SuS der GHS sind in diesem Schuljahr zusammen mit Herrn Dr. Weber und Frau Eurlings in die tolle Stadt im Südwesten Frankreichs unweit der Atlantikküste gefahren, um dort…
LESEN statt LANGEWEILE – Besuch auf der Leipziger Buchmesse
Die Leipziger Buchmesse und ihr Lesefest sowie die zeitgleich stattfindende Manga-Comic-Con sind das Frühjahrsereignis der Buch- und Medienbranche. Autoren, Verlage und Leser*innen treffen zusammen, um sich zu informieren, auszutauschen und Neues zu entdecken…
Update vom Schüleraustausch in Zaragoza
Nachdem die Schülerinnen und Schüler der Klassen 9c und 9d wohlbehalten und ziemlich aufgeregt in Zaragoza von ihren jeweiligen Familien bzw. Austauschpartnern am Busbahnhof abgeholt worden sind, verbrachten sie den ersten Tag in ihrer Familie…
SoR- AG zu Gast im Schöneberger Kulturzentrum „Weiße Rose“
Die Mitglieder unserer AG Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage besuchten am 16. November 2018 das Landestreffen im Schöneberger Kulturzentrum Weiße Rose. Es wurden verschiedene Workshops angeboten, z.B. Sexuelle Vielfalt, jüdische Zeitzeugen…
Präsentation zum neuen Bläserklassenkonzept
Hier finden Sie alle wichtigen und interessanten Informationen zur geplanten Einrichtung einer Bläserklasse im Schuljahr 2018/19. Das Angebot richtet sich auch und insbesondere an Schüler*innen, die keinerlei musikalische Vorerfahrung haben…
Musische Wochen 2018 – Orchester & Bigband spielen in der Philharmonie
Im Rahmen der 64. Musischen Wochen der Berliner Schulen gestalteten im Sommer 2018 Schulchöre, Orchester, Instrumentalgruppen, Tanzensembles, Bläserklassen und andere Musikensembles aus Grundschulen, Integrierten Sekundarschulen und…
¡Gracias! & Merci! – Der Fremdsprachenabend an der GHS
Der Abend des 08.November 2018 stand an der GHS ganz im Zeichen der romanischen Sprachen: Auch in diesem Jahr fand der Fremdsprachenabend statt, welchen Schüler*innen der 6.Klassen und ihre Eltern zum Kennenlernen der neu einsetzenden Fremdsprachen…
Treasure Island – The Play Group zu Gast an der GHS
Wie schon seit einigen Jahren wurde auch dieses Jahr die englischsprachige Schauspielgruppe The Play Group mit einem riesigen Applaus von den Schülerinnen und Schülern der 7. und 8. Klassen begrüßt. In diesem Jahr kamen sie zu uns an die GHS mit dem…
Bundesjugendspiele 2018 – Klappe die Zweite…
Kurz vor den Sommerferien und somit kurz vor dem Ende des alten Schuljahres 2017/2018 haben wir letztmalig unsere traditionellen Bundesjugendspiele in der Leichtathtletik durchgeführt. Warum also wieder fast ein Jahr bis zum nächsten Dreikampf warten…
Tiefsee – Ein Stopp Motion Legetrickfilm entsteht
Okay, Handys raus! Klappe die Zweite! Und erst die Finger aus dem Bild nehmen! Hä? Sonst müssen Handys doch immer weg? Aber im Kunstunterricht wurden sie ganz gezielt zum Erstellen eines Stopp-Motion-Legetrickfilms eingesetzt. Puh, das war ganz schön viel Arbeit…
Das Fach Theater / Darstellendes Spiel stellt sich vor…
Seit 3 Jahren existiert die Arbeitsgemeinschaft „Theater“ und hat sich inzwischen als fester Bestandteil des Schullebens etabliert. Durch kleinere Auftritte, z.B. zum Schulfest, Tag der offenen Tür und Herbstkonzert können wir das kulturelle Klima beeinflussen und unserer Arbeit präsentieren.
„MACHT“ – Theater an der GHS
Unsere Theater- AG führte am 02.07. & 03.07.2018 das Stück „Macht“ in unserer Aula auf und erinnerte damit an faschistoide Mechanismen, die in der Gegenwart durchaus wiederzufinden sind. In diesem Zusammenhang fragten wir uns: Wie hat es der Nationalsozialismus geschafft, so viele Menschen in…
Unsere Projekttage im März 2018 – Ein Rückblick
Im März 2018 fanden an der GHS unsere Projekttage zum Thema: „Zukunftsvisionen“ statt. In fast 30 verschiedenen Workshops arbeiteten unsere Schülerinnen und Schüler aus allen Jahrgangsstufen dabei mehrere Tage lang gemeinsam an den unterschiedlichsten…
Das Fach Musik stellt sich vor
Im Fachbereich Musik sind vier hauptamtliche Musiklehrer – Frau Kolbe, Frau Galler, Herr Sternberg und Herr Magirius– tätig. Frau Kolbe leitet das Schulorchester und die Bigband, in der Herr Sternberg Posaune und Frau Galler als Solistin Querflöte spielen. Herr Sternberg und Herr Magirius leiten…
Unterrichtsmaterialien für das Schuljahr 2018/19
Hier findet Ihr ab sofort sämtliche Unterrichtsmaterialien, welche euch die Musiklehrer zum selbstständigen Arbeiten und Vertiefen des behandelten Unterrichtsstoffes bereitstellen… Neuestes Update – Jazzmaterial für die Klassenstufe 10.