KÜNSTE
Das Fach Kunst stellt sich vor
Wie ihr euch sicher schon gedacht habt, werdet ihr im Kunstunterricht künstlerische Techniken erproben und erlernen. Um nur einige zu nennen: Malen, Zeichnen, Collagieren, Modelle bauen, Gips oder Ton verarbeiten, Kleidungstücke oder Accessoires entwerfen, Grundrisse bearbeiten, Originaldrucke herstellen…
Das Fach Theater / Darstellendes Spiel stellt sich vor
Ein fester Bestandteil unseres Schullebens ist die Arbeitsgemeinschaft „Theater“. Durch kleinere Auftritte, z.B. zum Schulfest oder zur Einschulung der 7. Klassen können wir das kulturelle Klima beeinflussen und unsere Arbeit präsentieren. Dabei wird…
Das Fach Musik stellt sich vor
Im Fachbereich Musik sind vier hauptamtliche Musiklehrer – Frau Kolbe, Frau Galler, Herr Sternberg und Herr Magirius– tätig. Frau Kolbe leitet das Schulorchester und die Bigband, in der Herr Sternberg Posaune und Frau Galler als Solistin Querflöte spielen. Herr Sternberg und Herr Magirius leiten…
Kinderbuchillustrationen aus dem LK Kunst
Wer treibt sich denn da in unserer Schule rum? – Unter diesem Motto hat der LK Kunst passend zur bevorstehenden Weihnachtszeit ganz wunderbare Kinderbuchillustrationen geschaffen. Dabei fällt auf, egal ob digital bearbeitet oder handwerklich übermalt…
„Charakterköpfe“-Skulptur schmückt den vorderen Schulhof
Am 02.Oktober 2020 wurde feierlich die neue Skulptur für unseren vorderen Schulhof eingeweiht. Mit (alkoholfreiem) Sekt konnten wir die Charakterkopfkugel begießen, deren Fertigstellung 2 Jahre gedauert hatte. In den 2 Jahren sind im Wahlpflichtkurs Kunst der 10.Klasse…
GHS goes Unplugged 4 – Unser Herbstkonzert 2020
Ein Teppich, zwei Stehlampen und allerlei weitere Hausmöbelaccessoires schmückten am 09.Oktober 2020 erneut den kleinen Bühnenbereich unserer Mensa. In dieser Wohnzimmeratmosphäre präsentierte der Musikfachbereich nun bereits zum vierten Mal…
„LEONCE und LENA“ – Eine ungewöhnliche Geschichte
Am 12.03.2020 führte der Grundkurs 11 erfolgreich und sehr engagiert „Leonce und Lena“ zum Arbeitstreffen der Schultheater Berlin auf. Obwohl sie am Samstag davor die Inszenierung im Groben abgeschlossen hatten, wagten…
„Ein neues Outfit für Barbie“ – Ein Experiment mit Stofflichkeiten
Der Leistungskurs Kunst hat im Modesemester verschiedenste Übungen zum Entwerfen von Kleidungsstücken durchgeführt. Eine dieser spielerischen Übungen sollte Barbie ein originelles Kleidungsstück zukommen lassen. Dabei ging es nicht darum…
Aktuelle Arbeiten aus unserem Kunstbereich
Im Unterricht unseres Kunstfachbereiches sind mal wieder ganz fantastische Arbeiten entstanden. Egal ob Regelunterricht oder Wahlpflichtunterricht, die Ergebnisse können sich definitiv sehen lassen und überzeugen durch ihre Kreativität und Detailbesessenheit…
Bildergalerie vom Weihnachtskonzert 2019
Traditionell fanden auch im Jahr 2019 kurz vor den Weihnachtsfeiertagen die beiden stimmungsvollen und musikalisch sehr abwechslungsreichen Weihnachtskonzerte unserer Schule in der Friedrichshagener Christophoruskirche statt. Hier einige Fotoimpressionen für euch…
Erneut vordere Plätze beim Kunstpreis in Erkner abgeräumt
Mutierte Insekten – lebensgroß – das kann ganz schön gruselig aussehen. Aber die Jury fürchtete sich nicht, sondern verlieh den Schülerinnen und Schülern der jetzigen 12. Jahrgangsstufe einen Sonderpreis in der Kategorie „Bildende und Angewandte Kunst“ für ihre…
GHS „Grand Hogwarts School“ – Das Musical 2019
Die Aula, bis auf den letzten Platz besetzt und in dämmriges Licht getaucht, ist in der vergangenen Woche Schauplatz merkwürdiger Dinge gewesen, die sich im Hause der GHS – der Grand Hogwarts School – abspielten. Ein in der Muggelwelt beliebter Star, dem die Höhenluft…
Präsentation zum neuen Bläserklassenkonzept
Hier finden Sie alle wichtigen und interessanten Informationen zur geplanten Einrichtung einer Bläserklasse im Schuljahr 2020/21. Das Angebot richtet sich auch und insbesondere an Schüler*innen, die keinerlei musikalische Vorerfahrung haben…
Musische Wochen 2018 – Orchester & Bigband spielen in der Philharmonie
Im Rahmen der 64. Musischen Wochen der Berliner Schulen gestalteten im Sommer 2018 Schulchöre, Orchester, Instrumentalgruppen, Tanzensembles, Bläserklassen und andere Musikensembles aus Grundschulen, Integrierten Sekundarschulen und…
Tiefsee – Ein Stopp Motion Legetrickfilm entsteht
Okay, Handys raus! Klappe die Zweite! Und erst die Finger aus dem Bild nehmen! Hä? Sonst müssen Handys doch immer weg? Aber im Kunstunterricht wurden sie ganz gezielt zum Erstellen eines Stopp-Motion-Legetrickfilms eingesetzt. Puh, das war ganz schön viel Arbeit…