Projektwoche Graffiti zum Thema Alltagsrassismus
„Woher kommst du denn wirklich?“ – Eine einfache Frage, die Menschen mit Migrationshintergrund aber in ihrer Häufigkeit echt nervt. Das lernten wir, als wir uns mit dem Thema Alltagsrassismus etwas tiefgründiger auseinandersetzten. Wir schauten Dokumentationen zu dem Thema und waren doch etwas schockiert, welche Sprüche sich Menschen mit anderer Hautfarbe tagtäglich anhören müssen. Daraufhin entwickelten wir Skizzen für die Pieces, die wir sprayen wollten. Es waren sehr gute Entwürfe dabei und wir entschieden uns, pro Gruppe einen davon zu sprayen. Am Tag darauf gingen wir auf den Schulhof, um die Entwürfe auf große Pappen zu sprayen. Anschließend besuchten wir den Mellowpark, um uns auf den legalen Wänden dort ein bisschen auszuprobieren. Wir hatten viel Spaß und es war eine schöne gemeinschaftliche Aktivität, um uns besser kennenzulernen.
Den letzten Tag vor der Präsentation verbrachten wir damit, in ein Museum für Street Art zu gehen, dem “Urban Nation”, und uns von einem sehr netten Führer das Viertel mit vielen Murals (Große Street Art an Hauswänden) zeigen zu lassen. Zur Präsentation stellten wir die Pappen überall im Schulgebäude auf. Abschließend lässt sich sagen, dass das Projekt sehr abwechslungsreich war und wir viel dabei gelernt haben.