Präsentation zum neuen Bläserklassenkonzept

Präsentation zum neuen Bläserklassenkonzept

Hier finden Sie alle wichtigen und interessanten Informationen zu unserem Bläserklassenangebot, welches auch im Schuljahr 2024/25 weitergeführt wird. Das Angebot richtet sich auch und insbesondere an Schüler*innen, die keinerlei musikalische…

Eine Semesterarbeit zum Thema – Pop Up Bücher

Eine Semesterarbeit zum Thema – Pop Up Bücher

Die Semesteraufgabe lautete: „Gestalten Sie ein Pop-up-Buch zum Thema: Eine Künstlerpersönlichkeit!“ Gewählt werden durften nicht nur bildende Künstler, also dementsprechend  auch Musiker, Filmemacher, Fotografen und zum Beispiel Architekten. Im Unterricht wurden…

Knethäschen in Motion – Hasen entdecken die Welt

Knethäschen in Motion – Hasen entdecken die Welt

1000 Bilder haben die Schüler der 7c und 7d geknipst. Nicht alle zusammen, sondern jedes Pärchen. Und aus diesen vielen Bilder sind diese etwa einminütigen Filmchen entstanden. Dabei entdecken Knethasen die Welt und erleben etwas. Diese Erlebnisse gehören zum…

WPU-Lateinkurse auf den Spuren der alten Römer in Xanten

WPU-Lateinkurse auf den Spuren der alten Römer in Xanten

Am Freitag, d. 16.02.2024, gegen 10:00 Uhr war es endlich wieder soweit. Mit dem Zug machten sich die Schüler:innen der Latein-Wahlpflichtkurse 9 und 10 zusammen mit Frau Meiners und Herrn Sternberg auf den Weg nach Xanten, um den Spuren der alten Römer…

Zwei Preise beim diesjährigen Jugendkunstpreis in Erkner

Zwei Preise beim diesjährigen Jugendkunstpreis in Erkner

Im vergangenen Jahr haben die ehemalige 9b, jetzige 10b, und der ehemalige Kunst Leistungskurs der 11.Klasse beeindruckende künstlerische Werke geschaffen, die beim Jugendkunstpreis Erkner eingereicht wurden. Die 11.Klasse präsentierte sechs eigene…