DukeAward Expedition – 30 km im Grünheider Forst unterwegs

DukeAward Expedition – 30 km im Grünheider Forst unterwegs

Im Rahmen des DukeAward-Programms haben sieben Jugendliche der GHS erfolgreich eine zweitägige Expedition durch den Grünheider Forst absolviert. Die Gruppe legte an einem Tag insgesamt rund 30 Kilometer zu Fuß zurück – mit vollem Gepäck, inklusive Verpflegung…

Unsere Projektwoche im Rahmen der GHS-Zukunftswerkstatt

Unsere Projektwoche im Rahmen der GHS-Zukunftswerkstatt

In der Woche vor den Osterferien war es wieder einmal Zeit für die Zukunftswerkstatt – eine jahrgangsübergreifende Projektwoche, in der die Schüler*innen sich aus einer großen Auswahl an Projekten eines aussuchen können, das sie besonders…

Holocaustüberlebende Prof. Janine Marx-Moyse zu Gast an der GHS

Holocaustüberlebende Prof. Janine Marx-Moyse zu Gast an der GHS

Am 27. Januar 2025 jährt sich der Tag der Befreiung des KZ Auschwitz zum 80. Mal. Seit geraumer Zeit wird am 27. Januar den Opfern des Nationalsozialismus gedacht. Dies gibt den Anlass, auf einen besonderen Moment in unserem Schuljahr zurückzuschauen. Zu Beginn des…

Wie funktioniert Nachhaltigkeit? – Ein Projekt der 10b mit der HTW

Wie funktioniert Nachhaltigkeit? – Ein Projekt der 10b mit der HTW

Wie kann man unsere Schule nachhaltiger gestalten? Welche Rolle spielt Nachhaltigkeit und wie wichtig ist sie? Diese und ähnlichen Fragen haben wir, die Klasse 10b, zusammen mit Studierenden der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW Berlin) und den unterstützenden…

Klimazukunftskonferenz 2022 – „Schools of Sustainability“

Klimazukunftskonferenz 2022 – „Schools of Sustainability“

Am 30.11.2022 wurden wir, die Klasse 9a, eingeladen, zur Klimazukunftskonferenz im Zeiss-Großplanetarium zu gehen. Wir erhielten die Möglichkeit, unser fächerübergreifendes Projekt zum Thema Wasser und nachhaltiger Architektur zu präsentieren, welches im Rahmen von…

Das HKW und die 9a begehen gelungenen Projektabschluss

Das HKW und die 9a begehen gelungenen Projektabschluss

Nach einem Jahr künstlerisch-forschender Projektarbeit haben wir an der Abschlussveranstaltung am 22.09.2022 im Haus der Kulturen der Welt teilgenommen, die ein voller Erfolg für uns war. Hier trafen wir auch auf die drei weiteren Klassen, die an „Schools of…