Gerhart-Hauptmann-Gymnasium

Eine gute Schule sollte vor allem jedem Schüler helfen, sich selbst zu erkennen,

und alle seine Seiten ausbilden und vervollkommnen.

So wird sich der junge Mensch seiner Stärken bewusst und er kann sein Leben danach einrichten.

Neuigkeiten aus unserem Schulleben

Aktuelle AG – Angebote an der GHS für das Schuljahr 2022/2023

Aktuelle AG – Angebote an der GHS für das Schuljahr 2022/2023

Du hast Interesse an einem unserer aktuellen AG- Angebote? Dann zögere nicht und komm einfach vorbei! Egal ob Schülerzeitung, Event- AG, Chor, Bigband oder Jugend forscht, wir freuen uns auf dein Interesse und hoffen, dass wir dich bald in einer unserer AG´s…

GHS-Artenschutzteam überzeugt mit eigenen Projektideen

GHS-Artenschutzteam überzeugt mit eigenen Projektideen

Das stolze Artenschutz-Team hat beim Biodiversitätspreis von Zoo und Tierparkt den 2.Platz erreicht! Die Lernenden des 7. bis 11. Jahrgangs haben in der Projektwoche bereits ihr Engagement für den Artenschutz bewiesen und die Jury mit ihren Ideen…

Ameisenprojekt gewinnt Hauptpreis bei „Jugend forscht“

Ameisenprojekt gewinnt Hauptpreis bei „Jugend forscht“

Im Wahlpflichtunterricht „Jugend forscht“ der Klassenstufe 10 entstehen Projekte, bei denen sich die Schüler:nnen selbst entwickelten Fragestellungen widmen, dazu experimentieren, recherchieren und abschließend eine Hausarbeit zur untersuchten Thematik erstellen…

Deutsch-Polnischer Austausch der GeWi-Kurse in Krakau

Deutsch-Polnischer Austausch der GeWi-Kurse in Krakau

Wir, die Gewi – Kurse der 10. Klassen, unternahmen vom 05. – 09. April einen Ausflug nach Krakau, wobei allein schon die Anreise ein Erlebnis für sich gewesen ist. Wir konnten durch die siebenstündige Zugfahrt an uns selbst und unseren Lehrer:innen und Mitschüler:innen…

Unsere Projekttage zur „Zukunftswerkstatt“

Unsere Projekttage zur „Zukunftswerkstatt“

„Die Zukunft kann man am besten voraussagen, wenn man sie selbst gestaltet.“ Dieses Motto verfolgte auch unsere diesjährige Projektwoche in Form einer „Zukunftswerkstatt“. Vom 05.- 08. April beschäftigten sich 32 verschiedene Gruppen mit diesem Thema…

Mit Neonazis spricht man nicht oder doch, Frau Asumang?

Mit Neonazis spricht man nicht oder doch, Frau Asumang?

In der „Schule ohne Rassismus“-AG diskutieren wir oft die Frage, wie man mit Rassismus umgehen sollte. Dabei stießen wir auf eine Veranstaltung des Courage-Netzwerks, bei der wir Mo Asumang und ihren Dokumentarfilm „Die Arier“ kennenlernen durften. Mit ihrem Film…

Partner der GHS