Gerhart-Hauptmann-Gymnasium
Eine gute Schule sollte vor allem jedem Schüler helfen, sich selbst zu erkennen,
und alle seine Seiten ausbilden und vervollkommnen.
So wird sich der junge Mensch seiner Stärken bewusst und er kann sein Leben danach einrichten.
Neuigkeiten aus unserem Schulleben
Aktuelle AG – Angebote an der GHS für das Schuljahr 2021/2022
Du hast Interesse an einem unserer aktuellen AG- Angebote? Dann zögere nicht und komm einfach vorbei! Egal ob Schülerzeitung, Event- AG, Chor, Bigband oder Jugend forscht, wir freuen uns auf dein Interesse und hoffen, dass wir dich bald in einer unserer AG´s…
GHS goes Unplugged 5 – Unser Herbstkonzert 2021
Ein Teppich, zwei Stehlampen und allerlei weitere Hausmöbelaccessoires schmückten am 07.Oktober 2021 erneut den kleinen Bühnenbereich unserer Mensa. In dieser Wohnzimmeratmosphäre präsentierte der Musikfachbereich nun bereits zum fünften Mal…
GHS-Teams beim „Stadtradeln Berlin“ erfolgreich am Start
Unsere Schule hat in diesem Jahr das Team „Gerharts Radler*innen“ gestellt und mit insgesamt drei Unterteams beim Stadtradeln-Projekt „Radeln für ein gutes Klima“ teilgenommen. So radelten Team „GHS-7-10-on bike“ der (Sek I), Team „GHS-Oberstufe on bike“ (Sek II) und Team…
Der WPU-Lateinkurs hinter der Kamera
Der Latein-Wahlpflichtkurs der 10.Klasse hat im letzten Schuljahr während des Home-Schoolings kurze Videoclips über verschiedene Themen des Lateinunterrichts gedreht. Warum überhaupt Latein lernen? Woher stammt diese Sprache und welche…
Unsere SoR-AG feiert fünfjähriges Jubiläum
Seit nun 5 Jahren ist das Gerhart-Hauptmann-Gymnasium ein Teil des Courage-Netzwerkes und trägt den den Titel „Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage“. Wir sind immer noch genauso motiviert, wie am Anfang, doch das erste Projekt bleibt für uns in besonderer…
Kunstvolle Fotos aus dem Rüdersdorfer Museumspark
Angrenzend an den Kalksteinbruch Rüdersdorf befindet sich der dazugehörige Museumspark. Besuchern wird hier die Geschichte des Tagebaus und des Kalksteinabbaus nähergebracht, während sie die die früheren Gebäude und Technologien dort besichtigen können…