Jan 12, 2021
Die Welt, in der wir leben, wird technisch, global-wirtschaftlich und gesellschaftlich immer komplexer. Die sich dabei verändernde Umwelt und nicht zuletzt der Klimawandel stellen uns und folgende Generationen vor herausfordernde Aufgaben. Wir müssen uns fragen: Sind wir bereit dafür…
Jun 27, 2020
Politik erleben, bewerten und sich einbringen! Das klingt so einfach, ist aber gar nicht so leicht. Trotzdem wollen wir Schüler und Lehrer uns darum bemühen, es in unserem Unterricht zu praktizieren. Deshalb nutzen wir diesen und außerschulische Veranstaltungen…
Mrz 14, 2020
„Niemand hatte die Absicht eine Mauer zu errichten…“ Von Ende der Weihnachtsferien bis zum 21.02.2020 beschäftigten sich die GeWi-Kurse von Frau Köller und Herrn Buza aus der Jahrgangsstufe 10, in einer Projektarbeit mit der Thematik der Berliner Mauer…
Feb 19, 2020
An einem wunderschönen Donnerstagnachmittag kämpften sich 13 Jugendliche verteilt durch den anfangenden Abendberufsverkehr der Berliner Innenstadt. Teile der Gruppe haben sich durch Misskommunikation an unterschiedlichen Bahnhöfen…
Nov 30, 2019
Vom 13.11.-17.11.2019 nahmen insgesamt 14 Schülerinnen und Schüler der 10.Jahrgangsstufe unserer Schule gemeinsam mit 14 Schülerinnen und Schülern der zwei Gymnasien aus dem polnischen Kolberg, in Kooperation mit dem Volksbund…
Dez 20, 2017
Richtiges Verhalten zeigen, Tolerant sein, Respekt haben, Gewissen zulassen, Verantwortung übernehmen? Das sind nur einige Aspekte, auf die es bei dem Umgang mit unseren Mitmenschen ankommt. Wir sollten uns dessen in allen Situationen des Alltags bewusst sein…